Kleine Unternehmen zum Erfolg befähigen

Erkunden Sie exklusive Lösungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten sind. Von maßgeschneiderten Diensten bis hin zu kostengünstigen Plänen sind wir hier, um Ihnen zu helfen, zu wachsen und erfolgreich zu sein.

7shifts vs HotSchedules: Vergleichstabelle

Funktion/Aspekt 7shifts
HotSchedules
Gegründet 2014 1999
Zielgruppe Restaurants Restaurants, Hotels, Einzelhandel
Arbeitsprognose Nein Ja
Compliance-Tools Grundlegend Erweitert
Lohnabrechnung Integration Ja Ja
Teamkommunikation Ja Ja
Preisgestaltung Kostenlos & Kostenpflichtig (ab $35/Monat) Kostenpflichtig (ab $2 pro Benutzer/Monat)

Shifton — Schichtplaner

Shifton erleichtert Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Arbeit mit unserem fortschrittlichen Arbeitsplaner. Egal, wie komplex Ihre Anforderung ist, das Zeitplan-Tool von Shifton hilft Ihnen dabei und spart Ihnen Zeit.
Der Arbeitsplaner von Shifton verfügt über alle erforderlichen Funktionen zur Verwaltung von Schichten. Mit unserem automatischen Planer können Sie mithilfe von Vorlagen einen passenden Zeitplan mit einer klaren Benutzeroberfläche einrichten. Der Schichtplaner hilft Ihnen, diesen in wenigen Minuten zu erstellen, weshalb er auch als Schichtplaner bezeichnet wird – aufgrund seiner Fähigkeit, ein strukturiertes Grundgerüst zu generieren, in das Sie nur Ihre Daten eingeben müssen. Sie können auf unseren automatischen Mitarbeiterplaner zählen.
Der Schichtplaner ist perfekt für diejenigen, die ein zuverlässiges Tool zur Automatisierung der Erstellung von Zeitplänen benötigen. Unser Online-Schichtplaner ist auf allen gängigen Geräten zugänglich.
Shifton bietet Tools wie den Schichtersteller und -planer an und ist somit der ideale Jobplaner sowohl für ein kleines Café als auch für ein großes Unternehmen. Mit Shifton erhalten Sie einen Schichtplaner, der Ihr verlässlicher Assistent bei dem ist, wovon jeder Manager träumt — gesteigerte Produktivität, Mitarbeitermotivation und Zeitersparnis.

Shifton — Schichtplaner
Was ist 7shifts?

Was ist 7shifts?

7shifts ist ein Planungstool für Arbeitskräfte, das Teams das Leben erleichtert. Es ist cloud-basiert, sodass Sie von überall darauf zugreifen können, und es ist vollgepackt mit Funktionen wie Drag-and-Drop-Planung, Zeiterfassung und integrierter Nachrichtenfunktion. Seit dem Start im Jahr 2014 hilft es kleinen und mittelständischen Unternehmen, Zeit zu sparen und Arbeitskosten zu senken. Ob Sie ein Team von fünf oder fünfzig verwalten, 7shifts vereinfacht die Planung, verfolgt in Echtzeit die Personalkosten und hält alle mit einer mobilen App verbunden.

Was ist HotSchedules?

HotSchedules gibt es seit 1999 und es ist ein Schwergewicht im Workforce-Management. Es ist für das Gastgewerbe gebaut, funktioniert aber auch genauso gut im Einzelhandel und anderen Dienstleistungsbranchen. Mit Werkzeugen wie Personalprognosen, Compliance-Tracking und Lohnabrechnungsintegration ist HotSchedules für größere Unternehmen mit komplexeren Bedürfnissen konzipiert. Die mobile App ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Schichten zu verwalten und unterwegs mit dem Team zu kommunizieren. Wenn Sie ein System benötigen, das skaliert und komplizierte Compliance-Anforderungen bewältigt, sind Sie mit HotSchedules gut beraten.

Was ist HotSchedules?

7shifts vs HotSchedules: Hauptmerkmale

Sowohl 7shifts als auch HotSchedules sind darauf ausgelegt, das Workforce-Management zu optimieren, bieten jedoch einige einzigartige Merkmale, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

7shifts-Schlüsselfunktionen:

  • Schichtplanung: Einfache Drag-and-Drop-Tools zum schnellen Erstellen von Zeitplänen.
  • Personal-Kostenerfassung: Bleiben Sie mit Echtzeit-Personaldaten im Budget.
  • Teamkommunikation: Chatten Sie direkt in der App für schnelle Updates.
  • Zeiterfassung: Mobile Anmeldungen machen Anwesenheitsnachweise nahtlos.

HotSchedules-Schlüsselfunktionen:

  • Personalprognosen: Verwendet Verkaufsdaten zur Prognose von Personalbedarf.
  • Compliance-Tools: Eingebaute Funktionen zur Bearbeitung von Überstunden und Pausen.
  • Mobile App: Verwalten Sie Schichten, tauschen Sie Zeitpläne aus und chatten Sie unterwegs.
  • Lohnabrechnungsintegration: Synchronisiert Zeitblätter mit Lohnanbietern.

7shifts vs HotSchedules: Ähnlichkeiten

Wenn Sie sich zwischen 7shifts und HotSchedules entscheiden, denken Sie daran: beide Plattformen sind cloud-basiert, von jedem Gerät aus zugänglich, und bieten starke Tools für Planung, Personalmanagement und Teamkommunikation.

7shifts vs HotSchedules: Unterschiede

  • Branchenfokus: 7shifts konzentriert sich hauptsächlich auf die Restaurantbranche und bietet speziell entwickelte Funktionen, um die Bedürfnisse von Restaurants zu erfüllen. HotSchedules hingegen bedient eine breitere Palette von Branchen, einschließlich Hotels und Einzelhandel.
  • Personalprognosen: HotSchedules umfasst erweiterte Personalprognosen basierend auf Verkaufsdaten, die Unternehmen bei der Prognose ihres Personalbedarfs unterstützt. 7shifts bietet eine Verfolgung der Personalkosten, jedoch fehlen die prädiktiven Prognosefähigkeiten von HotSchedules.
  • Compliance-Funktionen: HotSchedules verfügt über eingebettete Compliance-Tools für Arbeitsgesetze, wie Überstunden- und Pausenanforderungen, wodurch es sich besser für Unternehmen mit komplexen Compliance-Anforderungen eignet.
  • Anpassung: HotSchedules bietet im Vergleich zu 7shifts mehr Anpassungsmöglichkeiten, insbesondere für Berichterstattung und Integration mit Drittanbietersystemen.

7shifts vs HotSchedules: Vor- und Nachteile

7shifts Vorteile:

  • Für die Restaurantbranche maßgeschneidert.
  • Einfache Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche.
  • Kosteneffektiv für kleine und mittelgroße Restaurants.

7shifts Nachteile:

  • Eingeschränkte Möglichkeiten zur Personalplanung im Vergleich zu HotSchedules.
  • Weniger Werkzeuge zur Einhaltung von Vorschriften für Unternehmen mit komplexen Regelungen.

HotSchedules Vorteile:

  • Verglichen mit 7shifts vs hotschedules, bietet letzteres fortschrittliche Personalprognosen, die helfen, das Personalniveau zu optimieren.
  • Compliance-Tools gewährleisten die Einhaltung von Arbeitsgesetzen.
  • Für eine breitere Palette von Branchen geeignet, einschließlich Gastgewerbe und Einzelhandel.

HotSchedules Nachteile:

  • Teurer als 7shifts, was für kleinere Unternehmen ein Hindernis darstellen kann.
  • Die Benutzeroberfläche kann für Benutzer, die mit fortgeschrittenen Funktionen nicht vertraut sind, überwältigend sein.

7shifts vs HotSchedules: Preisgestaltung

7shifts bietet 4 Pläne an, einer davon ist kostenlos. Die anderen kosten zwischen 35 bis 150 US-Dollar pro Standort (günstiger, wenn Sie für ein Jahr im Voraus bezahlen). Es gibt kostenlose Testversionen aller Pläne. HotSchedules bietet nutzerbasierte Pläne von 2 bis 4 US-Dollar an, hat aber auch benutzerdefinierte Preise für große Unternehmen.

 

5 Empfehlungen zur Auswahl zwischen 7shifts und HotSchedules

  1. Branchenspezialisierung: Wenn Ihr Team in der Gastronomie tätig ist, ist 7shifts auf Sie zugeschnitten. Funktionen wie die Nachverfolgung der Arbeitskosten und einfache Planung richten sich speziell an Restaurants jeder Größe. Viele unabhängige Restaurants und kleine Franchise-Ketten wählen 7shifts wegen seiner Einfachheit und Spezialisierung.
  2. Budgetüberlegungen: Für kleinere Teams oder Startups bietet 7shifts Pläne ab 35 $ pro Standort an, mit einer kostenlosen Option für Teams, die nur grundlegende Planung benötigen. Dies kann bei engen Budgets ein entscheidender Vorteil sein. HotSchedules hingegen beginnt bei 2 $ pro Benutzer pro Monat, was erschwinglich erscheinen mag, sich aber schnell summiert, wenn es um größere Teams geht.
  3. Arbeitsprognosen: Wenn Personalplanung basierend auf Verkaufsdaten vorrangig ist, gewinnt HotSchedules. Seine Arbeitsprognosetools helfen dabei, Stoßzeiten vorherzusagen und Über- oder Unterbesetzungen zu vermeiden. Zum Beispiel könnte eine Einzelhandelskette HotSchedules nutzen, um Schichten mit wöchentlichen Verkaufstrends abzugleichen. 7shifts ist zwar großartig für die Verfolgung von Arbeitskosten, bietet aber keine prädiktive Analytik, daher ist es weniger ideal für Unternehmen, die stark auf Verkaufsdaten angewiesen sind.
  4. Compliance-Anforderungen: Für Unternehmen, die strenge Arbeitsgesetze jonglieren müssen—wie in Kalifornien oder New York—steht HotSchedules heraus. Es beinhaltet Werkzeuge, um die Einhaltung von Überstunden, Pausenregelungen und anderen rechtlichen Anforderungen zu gewährleisten. 7shifts deckt grundlegende Compliance ab, fehlt jedoch die Tiefe, die für Unternehmen mit komplexeren rechtlichen Verpflichtungen nötig ist.
  5. Skalierbarkeit: Wenn Sie ein einzelnes Café oder einige wenige Standorte betreiben, ist 7shifts perfekt. Es ist einfach einzurichten und skaliert gut für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Aber wenn Sie mehrere Standorte verwalten oder ein schnelles Wachstum planen, bewältigt HotSchedules das Multi-Standort-Management besser.

Zehn Fragen, die Sie stellen müssen, wenn Sie sich zwischen 7shifts und HotSchedules entscheiden

  1. Welcher Branche gehört mein Unternehmen an und welche Plattform passt besser dazu?
  2. Ist die Arbeitsprognose kritisch für meine Planungsanforderungen?
  3. Wie hoch ist mein Budget für ein Workforce-Management-Software?
  4. Wie wichtig sind Compliance-Funktionen für mein Unternehmen?
  5. Benötige ich eine Integration mit Lohnabrechnungssystemen?
  6. Benötigt mein Unternehmen erweiterte Berichtsfunktionen?
  7. Ist Skalierbarkeit bedeutend für das Wachstum meines Unternehmens?
  8. Wie benutzerfreundlich muss die Plattform für mein Team sein?
  9. Bietet die Plattform mobile Werkzeuge, die den täglichen Betrieb meines Teams unterstützen, wie Schichttausch oder Ein-/Aus-checken?
  10. Operiert mein Unternehmen an mehreren Standorten, und welche Plattform bewältigt das Multi-Standort-Management besser?

7shifts vs HotSchedules: Anwendungsfälle

7shifts Anwendungsfälle:

  • Unabhängige Restaurants: Perfekt für kleine bis mittelgroße Restaurants, die auf einfache Weise Zeitpläne verwalten, Arbeitskosten nachverfolgen und mit dem Personal kommunizieren möchten. Egal, ob Familienrestaurant oder trendiges Café, 7shifts hilft, die Planungszeit zu verkürzen und Arbeitskosten mit seinen einfachen, auf Restaurants fokussierten Werkzeugen zu reduzieren.
  • Franchises: Für Franchise-Inhaber, die mehrere Standorte verwalten, bietet 7shifts ein zentrales Management zur Vereinfachung der Abläufe. Sie können die Leistung über alle Filialen hinweg verfolgen, Zeitpläne nach Bedarf anpassen und Arbeitskosten im Auge behalten, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen.

HotSchedules Anwendungsfälle:

  • Hotelketten: Das Management von Hotelpersonal erfordert die Handhabung komplexer Schichten, die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und die Vorhersage des Personalbedarfs in Spitzenzeiten. Hier brilliert HotSchedules mit seinen fortschrittlichen Prognose- und Compliance-Werkzeugen.
  • Einzelhandelsketten: Einzelhandelsgeschäfte mit schwankender Nachfrage und vielfältigen Rollen profitieren von der flexiblen Planung und der Gehaltsabrechnungsintegration von HotSchedules. Es ist ideal für das Management großer Teams, saisonaler Einstellungsverfahren und mehrerer Standorte, um Einzelhandelsmanager organisiert und budgetgerecht zu halten.

Abschließende Gedanken zu 7shifts vs HotSchedules: Welches ist am besten für das Geschäft?

Wer gewinnt also im Vergleich 7shifts vs. HotSchedules? Das hängt davon ab, ob Sie ein Restaurant führen, wie Ihr Budget aussieht und ob Sie Wachstumschancen für Ihr Unternehmen benötigen. HotSchedules funktioniert für eine breitere Palette von Branchen mit fortschrittlicher Prognose, Compliance-Tools und Skalierbarkeit.